Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quariontelis, mit Sitz in Hamburg. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Firma: quariontelis
Adresse: Nydamer Weg 44, 22145 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49245141032
E-Mail: info@quariontelis.sbs

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen oder beim Kontakt mit uns. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer werden zur Kommunikation und Kundenbetreuung verwendet.

Nutzungsdaten

Informationen über die Nutzung unserer Website und Lernmaterialien zur Verbesserung unserer Angebote.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ und -Version für die technische Bereitstellung der Website.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, hauptsächlich auf die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Bei der Verarbeitung sensibler Daten, die sich auf Ihre Persönlichkeitsentwicklung beziehen, holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

  • Recht auf Auskunft
    Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung
    Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert.
  • Recht auf Löschung
    Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung
    Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
    Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder die Rechtsanbahnung erforderlich sind.

Vertragsdaten werden grundsätzlich für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.

6. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und deaktivieren.

Für die Analyse der Website-Nutzung setzen wir datenschutzfreundliche Analysewerkzeuge ein, die Ihre IP-Adresse anonymisieren. Diese Informationen helfen uns dabei, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern und auf die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Bei der Nutzung externer Lernplattformen oder Tools stellen wir sicher, dass diese ebenfalls den europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 7. Etage
20459 Hamburg
Tel.: 040/42854-4040

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Bei grundlegenden Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig.