quariontelis Logo
quariontelis
Startseite Kontakt Lernprogramm Lerntipps Bevor Sie beginnen

Cookie-Richtlinien

Transparenz über unsere Verwendung von Tracking-Technologien auf quariontelis.sbs

Zuletzt aktualisiert: März 2025

Was sind Cookies und wie funktionieren sie?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese digitalen Helfer ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Bei quariontelis verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihre Lernerfahrung kontinuierlich zu verbessern.

Essentielle Cookies

Diese sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch die Seite und die Nutzung wichtiger Funktionen wie sichere Bereiche und Einkaufswagen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl oder Anmeldedaten, um Ihren nächsten Besuch angenehmer zu gestalten.

Analytische Cookies

Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit und die Inhalte unserer Selbstentwicklungsplattform zu optimieren.

Marketing-Cookies

Diese verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte zu unseren Programmen zu zeigen.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen. Klicken Sie auf den Button unten, um alle nicht-essentiellen Cookies abzulehnen.

Status: Cookies akzeptiert

Ihre Entscheidung wird gespeichert und bei zukünftigen Besuchen berücksichtigt.

Essentielle Cookies (können nicht deaktiviert werden)

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich und können nicht abgeschaltet werden:

  • Sitzungsmanagement und Anmeldestatus
  • Sicherheitstoken für sichere Datenübertragung
  • Grundlegende Funktionalität der Lernplattform
  • Schutz vor betrügerischen Aktivitäten
  • Einkaufswagen- und Zahlungsverarbeitung

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Verschiedene Cookie-Arten haben unterschiedliche Lebensdauern. Hier ist eine Übersicht unserer Aufbewahrungsrichtlinien:

Sitzungs-Cookies

Werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht

Funktionale Cookies

Bis zu 12 Monate für optimale Benutzererfahrung

Analytische Cookies

Maximal 24 Monate für aussagekräftige Statistiken

Marketing-Cookies

Bis zu 13 Monate für relevante Werbeinhalte

Browser-Einstellungen und weitere Optionen

Sie können Cookies auch direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die meisten Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Cookies gesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Selbstentwicklungsplattform beeinträchtigen kann.

Für spezifische Anleitungen zu Ihrem Browser besuchen Sie die entsprechenden Hilfeseiten. Die Einstellungen finden Sie normalerweise unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" in den Browser-Optionen.

Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?

quariontelis - Persönlichkeitsentwicklung Nydamer Weg 44, 22145 Hamburg, Deutschland Telefon: +49245141032 E-Mail: info@quariontelis.sbs
quariontelis Logo

quariontelis

Wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsentwicklung durch das Verständnis menschlichen Verhaltens

Kontakt

Nydamer Weg 44
22145 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 245 141 032

E-Mail: info@quariontelis.sbs

Navigation

Startseite

Kontakt aufnehmen

Unser Lernprogramm

Praktische Lerntipps

Vorbereitung

Rechtliches

Cookie-Richtlinie

Datenschutzerklärung

© 2025 quariontelis. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies auf unserer Webseite

Wir verwenden verschiedene Cookies, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten. Dazu gehören Cookies für Werbung, Analyse und Personalisierung. Sie können alle Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Weitere Informationen