Bereit für Ihre Entwicklungsreise?
Bevor Sie beginnen, stellen wir sicher, dass Sie bestens vorbereitet sind. Diese Checkliste hilft Ihnen dabei, das Beste aus Ihrem Lernprogramm herauszuholen.
Persönliche Voraussetzungen
Motivation und Zielsetzung
Definieren Sie klar, warum Sie sich für Verhaltensstudien interessieren. Schreiben Sie Ihre persönlichen Ziele auf und bewahren Sie diese als Motivation für schwierigere Phasen auf.
Grundkenntnisse in Psychologie
Sie sollten bereits ein Grundverständnis für psychologische Konzepte mitbringen. Falls nicht, empfehlen wir Ihnen drei Monate Vorbereitungszeit mit einführender Literatur.
Selbstreflexionsfähigkeit
Die Arbeit mit menschlichem Verhalten erfordert ehrliche Selbstbetrachtung. Können Sie Ihre eigenen Verhaltensmuster kritisch hinterfragen und analysieren?
Technische Vorbereitung
Digitale Ausstattung
Computer oder Laptop mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer für Audioinhalte und eventuell eine Webcam für interaktive Sessions. Tablet als Ergänzung ist hilfreich.
Software und Tools
Installieren Sie ein PDF-Reader, Notiz-App Ihrer Wahl und prüfen Sie Ihren Browser auf Aktualität. Für spätere Übungen benötigen Sie eventuell Zugang zu Statistiksoftware.
Backup-System
Richten Sie eine Cloud-Lösung oder externes Backup ein. Sie werden viele wertvolle Notizen und Projekte erstellen, die Sie nicht verlieren möchten.
Lernorganisation
Zeitmanagement
Planen Sie mindestens 8-12 Stunden pro Woche für das Studium ein. Erstellen Sie einen festen Lernplan und blocken Sie diese Zeiten in Ihrem Kalender.
Ruhiger Lernplatz
Richten Sie sich einen festen Arbeitsplatz ein, wo Sie ungestört arbeiten können. Gute Beleuchtung und eine aufgeräumte Umgebung fördern die Konzentration erheblich.
Unterstützung im Umfeld
Informieren Sie Familie und Freunde über Ihr Vorhaben. Deren Verständnis für Ihre Lernzeiten ist wichtig für den langfristigen Erfolg des Programms.
Ihr Weg zum Programmstart
Diese Schritte führen Sie systematisch zu Ihrem ersten Kurstag im Herbst 2025
Grundlagen schaffen
Besorgen Sie sich einführende Literatur über Verhaltenspsychologie und beginnen Sie mit dem Aufbau Ihres theoretischen Fundaments. Erstellen Sie erste Notizen und Zusammenfassungen.
Praktische Vorbereitung
Organisieren Sie Ihren Lernplatz, testen Sie die technische Ausstattung und erstellen Sie Ihren persönlichen Lernplan. Beginnen Sie mit ersten Selbstbeobachtungsübungen.
Anmeldung und Orientierung
Melden Sie sich für das Programm an und nehmen Sie an den Orientierungsveranstaltungen teil. Vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmern und lernen Sie die Kursstruktur kennen.
Programmstart
Beginnen Sie mit den ersten Modulen und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Verhaltensforschung. Ihr systematisches Lernabenteuer kann beginnen.